Wir waren in Prag

Wir waren in Prag

Am Mittwoch haben wir Prag besucht. Wir sind nach Prag mit dem Zug gefahren und zum Pulverturm zu Fuß gegangen. Dort beginnt der  Königsweg.  Dann haben wir die Nikolauskirche und den Altstädter Ring gesehen. Am Altstädter Ring sind die Teynkirche,  das Hus-Denkmal und das Altstädter Rathaus. Wir sind über die Karlsbrücke und  durch die Neruda-Gasse gegangen und Hradschin gesehen. Wir haben über Prag viel gelernt.

Ausflug nach Prag

Am 14. Juni 2017 war  unsere Klasse in Prag, weil wir auf dem Königsweg zu Fuß gehen wollten. Um 8:06 haben wir am Bahnsteig getroffen und wir sind mit dem Zug nach Prag gefahren. Unser Weg hat am Pulverturm und Gemeindehaus angefangen, dann haben wir zum Altstädter Ring und zum Altstädter Rathaus fortgesetzt. Wenn wir zum die Karlsbrücke gegangen sind, haben wir viele Schlösser gesehen und gemeinsames Foto gemacht. Durch die Neruda Straße konnten wir zur Burg gehen.

A. Václavková, N. Baščanová

Gestern ist unsere deutsche Klasse den Königsweg in Prag spazieren gegangen. Am Morgen sind wir aus Nymburk mit dem Zug gefahren. Wir haben am Pulverturm und Gemeindehaus begonnen. Jedes Paar hat eine Präsentation zu einzelnen Sehenswürdigkeiten vorbereitet. Dann sind wir zu dem Altstädter Ring gegangen. Hier haben wir die Teynkirche, das Denkmal von Meister Jan Hus und die

Astronomische Aposteluhr gesehen. Danach ist unsere Klasse die Karlsbrücke übergegangen und hat die Heiligenstatuen angesehen. Durch die Kleinseite sind wir vor die Prager Burg gekommen. Wir mochten die Burg besuchen, aber weil die Warteschlange in die Burg zu lang war, sind wir zurückgegangen. Before sind wir nach Hause gefahren, haben wir Mittagessen gekauft.

 

N. Mazáčková, B. Fialová

 

Ausflug nach Prag

Gestern Morgen, als wir uns an der Nymburk Station trafen, haben wir eine Reise nachPrag gemacht. Dann sind wir mit dem Zug, der um 08:06 fährt, gefahren. Die Fahrt dauerte eine Stunde. Die Reise begann am Masaryk-Bahnhof, dann gingen wir zum Pulverturm. Auf dem Altstädter Ring und der astronomische Uhr haben wir etwas über die Vergangenheit dieser Monumente gesagt. Als nächstes gingen wir zum Týnskému-Kirche, der Kirche des Hl.. Nikolaus, Karlsbrücke. Wieder haben wir interessante Informationen über diese Plätze angehört. Am Ende gingen wir zum Kleinseiter Platz und zur Prager Burg.

 

R. Smet, D. Dvorský

 

Gestern bin ich auf den Ausflug nach Prag mit meiner Deutschklasse gereist. Wir sind mit dem Zug auf den Masarykbahnhof gefahren. Aus dem Masarykbahnhof sind wir zum Pulverturm gegangen. Hier haben Kája und Jarča über Prag geredet, Anička und Niki haben über Pulverturm und das Gemeindehaus gesprochen. Dann haben wir Celetná Straße und Altstädter Ring besucht. Hier haben Bety und Niki ein Referat über die Prager Altstadt gehabt. Dann sind wir über die Karlsbrücke spazieren gegangen. Frau Martínková hat ein Foto von uns und Hradschin gemacht, später haben ich und Pepa über die Karlsbrücke gesprochen. In der Nerudova Gasse haben wir Haus U dvou slunců gesehen (da hat Neruda gelebt). Honza hat allein über die Prager Burg gesprochen. Wir mochten in die Prager Burg gehen, aber die Schlange war sehr lang, deshalb sind wir auf den Wenzelsplatz gegangen. Wir mochten Essen kaufen, weil wir Hunger hatten. Später haben wir auf dem Hauptbahnhof getroffen und nach Nymburk gefahren.

H. Krátká

Aktuální informace

24.04.2025

se konají v úterý 29.4.

26.10.2024

Rada školy dne 25. 10. schválila výroční zprávu o činnosti školy za rok 2023 - 2024.

Významní absolventi

Absolvoval v roce 1925.

Narodil se 15. 7. 1907 v Nymburce. Pocházel z rodiny dílovedoucího ČSD v Nymburce. Po gymnáziu studoval na Vysoké škole obchodní v Praze.

Anketa

 
Motto školního roku 2024-25
1. Charlie Chaplin 41 %
2. John Lennon 18 %
3. Eleanor Roosevelt 13 %
4. Stephen Covey 8 %
5. Herman Melville 20 %
Celkový počet hlasů: 212
Archiv anket

Svět v roce založení školy

Smrt malíře Whistlera
17. červenec 1903

V Chelsea zemřel týden po svých 60. narozeninách anglický malíř a grafik James McNeill Whistler. 

Nejčtenější

04.04.2025

Čtvrtá alumni beseda ve školním roce 2024/2025 se v městské knihovně Nymburk uskuteční v úterý 8. dubna 2025 od 17.30 hodin. Naším hostem bude RNDr. Václav Kašička, CSc., z Ústavu organické chemie a biochemie AV ČR. Tématem setkání bude Kapilární elektroforéza.

celý článek
07.04.2025

Přinášíme Vám pohled na právě prožitý týden ve Velké Británii očima studentek 4KA.

Ve dnech 29.3. - 4.4. jsme se třída 4KB a osm studentů z 4KA vydali na jazykový a poznávací kurz na jih Anglie. Vyrazili jsme v sobotu v odpoledních hodinách zářivým oranžovým autobusem. Další den brzy ráno už jsme úspěšně prošli pasovou kontrolou a náš autobus najel do vlaku, kterým jsme podjeli kanál La Manche.

celý článek
14.04.2025

Nymburk/Praha – Studenti semináře práva naší školy zažili den plný praktických zkušeností. V rámci dlouhodobé spolupráce s Právnickou fakultou Univerzity Karlovy se vydali přímo do srdce pražských práv, aby si na vlastní kůži vyzkoušeli simulaci rozvodového řízení.

celý článek
 
Charlie Chaplin - Zajímám se o svoji budoucnost, protože v ní hodlám strávit zbytek života.